Die Ökolöwen machen den Weg frei für Fußgänger:innen in Leipzig: Die Ökolöwen starten heute eine große Unterschriftenkampagne unter dem Motto ‚Fußgänger gehen vor‘. Alle Leipziger:innen können ab sofort mitmachen und die Forderungen für ein fußgängerfreundliches Leipzig unterstützen.
Sehr geehrte Damen und Herren, jeder kennt es: Falsch geparkte Autos versperren Fußgängerinnen und Fußgängern an Kreuzungen den Weg, fehlende Übergänge machen die Straßenüberquerung zur Geduldsprobe. Das wollen die Ökolöwen ändern und räumen dazu am Dienstag, den 25. Februar, den Weg für Leipzigs Fußgängerinnen und Fußgänger frei. Die Ökolöwen schieben Falschparker aus dem Weg und rollen Zebrastreifen aus, damit Menschen zu Fuß sicher und zügig über die Straße kommen.
Die Ökolöwen laden am Dienstag, den 25. Februar, um 19 Uhr zu einem Vortrag von Prof. Dr. Matthias Liess in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Der Ökologe vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) zeigt konkrete Wege auf, um den Verlust der Biodiversität in Gewässern zu verhindern.
Während in Brasilien die 30. Weltklimakonferenz stattfindet und die Regierungschefs über Klimaziele sprechen, wollen wir sie überall auf der Welt daran erinnern: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar - Klimagerechtigkeit jetzt! Auch in Leipzig geht Fridays for Future auf die Straße: 15 Uhr auf der Marktseite der Thomaskirche. Sei dabei!
Im November 2025 feiern wir 36 Jahre Ökolöwe e.V. - und schenken Leipzig 3.600 bunte Krokusse. Am Freitag, den 22. November, laden wir Dich herzlich ein, gemeinsam mit uns den Frühling zu pflanzen.