In Zeiten von Corona wandeln viele Städte weltweit im Eiltempo Autospuren zu Gehwegen um oder sperren gar ganze Straßen, damit Fußgänger:innen und Radfahrer:innen mehr Abstand halten können. Leipzig gehört jetzt dazu und hat am Hauptbahnhof eine Autospur freigemacht.
Die Saatgut-Tauschbörse der Ökolöwen am 21. März findet wegen der aktuellen Situation und den erforderlichen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus nicht statt.
Für die diesjährigen Leipziger Umwelttage nehmen die Ökolöwen noch bis zum 20. März Bewerbungen entgegen. Die Leipziger Umwelttage finden vom 5. bis 21. Juni 2020 statt.
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?