Der Ökolöwe begrüßt die neuen Fußgängerüberwege am Kreisverkehr Karl-Tauchnitz-Straße. Mit den neuen Zebrastreifen kommen Fußgänger nun sicher aus dem Musikviertel über die Straße in den Clara-Zetkin-Park.
Mit einem Tauschmarkt, einer Schnipseljagd durch den Auwald, Workshops zu Zero Waste und Upcycling und einigem mehr starten am Weltumwelttag, dem 5. Juni, die Leipziger Umwelttage. Bis zum 16. Juni laden die Ökolöwen ein, an über 100 Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz in und um Leipzig teilzunehmen.
Ab sofort können sich alle Leipzigerinnen und Leipziger beim Stadtradeln 2019 anmelden. Vom 30. August bis 19. September startet Leipzig beim bundesweiten Wettbewerb für mehr Klimaschutz. Alle Teilnehmer können dabei auf ihren täglichen Wegen durch die Stadt Radkilometer für ihr eigenes Team und ganz Leipzig sammeln.
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?