Am 23. November feiern die Ökolöwen ihren 30. Vereinsgeburtstag. Aus diesem Anlass übernimmt der Umweltverein gemeinsam mit Partnern, Spendern und Förderern 30 Baumpatenschaften in Leipzig. Die Bäume tragen künftig zu einer besseren Luftqualität bei und machen die Stadt ein Stück klimafreundlicher und grüner.
Die Ökolöwen laden am Donnerstag, den 21. November, um 18 Uhr zu einem Workshop mit Inga Kälber in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Die Gründerin der Informationsplattform Zero Waste Deutschland stellt gemeinsam mit den Teilnehmenden müllfreie Alternativen für den Alltag her.
Die Ökolöwen laden am Dienstag, den 19. November, um 19 Uhr zu einem interaktiven Vortrag ihrer AG Abfall in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Die ehrenamtlichen Expertinnen und Experten geben praktische Tipps, wie Leipzigerinnen und Leipziger in ihrem Alltag weniger Abfall produzieren können.
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?