11.09. I Workshop: Das Anlegen einer Blühfläche

Workshop: Das Anlegen einer mehrjährigen Blühfläche

 

Du hast Lust, ein blühendes XXL-Insektenbuffet zu schaffen und hast Dafür eine sonnig gelegene Fläche von 20-50 m² zur Verfügung?

Dann komm am Donnerstag, 11.09., von 17 Uhr in den Stadtgarten Connewitz, Kohrener/Ecke Burgstädter Straße, zum Workshop "Das Anlegen einer mehrjährigen Blühfläche":

Lerne an diesem Nachmittag,

  • wie Du Deine Fläche für die Ansaat vorbereitest.
  • welche Unterschiede es bei Blühmischungen gibt und was die "Leipzig blüht auf"-Mischung ausmacht.
  • wie Dir die Ansaat gelingt.
  • welche Pflegemaßnahmen in den ersten Wochen nach der Ansaat wichtig sind.
  • welche Pflegemaßnahmen langfristig für einen Blüherfolg sorgen.
  • welche Hürden auftreten können und wie Du ihnen begegnen kannst.

Wir werden nicht nur theoretisch über all diese Themen in Austausch kommen, sondern gemeinsam, Schritt für Schritt, eine Blühfläche im Stadtgarten Connewitz anlegen. Bitte melde Dich für diese Veranstaltung an und sende eine Mail an gruenestadt@oekoloewe.de. Für alle Teilnehmenden stehen an diesem Tag Abpackungen unserer "Leipzig blüht auf"-Blühmischung für Fläche von 20-50 m² zur kostenfreien Mitnahme bereit.

Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Mit Deinem Besuch erklärst Du Dich mit der Nutzung dieser Aufnahmen für unsere Öffentlichkeitsarbeit einverstanden. Wenn Du nicht fotografiert werden möchtest, bitten wir Dich, Dich zum Start der Veranstaltung an die Projektleiterin Antje Osterland zu wenden.

Kontakt: Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V., Antje Osterland, Projektleitung "Leipzig blüht auf"

Unser Projekt „Leipzig blüht auf“ finanziert sich aus Förderspenden und Mitgliedsbeiträgen. Es wird gefördert durch die Naturstiftung David mit Mitteln der Regina-Bauer-Stiftung, durch das Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig und durch die Sparkasse Leipzig.

Zurück