Unsere Frühblüher für Leipzig
Unsere Frühblüher für Leipzig
Wir Ökolöwen haben in den letzten Jahren über 5.000 Frühblüherzwiebeln im Leipziger Stadtgebiet gesteckt. Frühblüher sind frühe Nahrungsquellen für Wildbienen. Sie blühen zu einer Zeit, wo es kaum andere Pollen- und Nektarangebote gibt.
An milden und sonnigen Frühjahrstagen kann man die ersten Wildbienen bereits Ende Februar oder Anfang März sichten. Es sind frisch geschlüpfte Jungbienen und Hummelköniginnen, die ihre Winterquartiere verlassen haben. Zu diesem Zeitpunkt sind sie hungrig auf der Suche nach Nektar und Pollen. Bäume, Sträucher, Blumen? Fehlanzeige! Um die Jahreszeit blühen nur Frühblüher und die sind für die Jungtiere überlebenswichtig. Wir Ökolöwen haben gemeinsam mit Leipzigerinnen und Leipzigern in den vergangenen Jahren in Absprache mit der Stadt Leipzig Frühblüher auf verschiedenen Grünflächen und Baumscheiben gesteckt. Über 5.000 Krokusse, Blausterne, Traubenhyazinthen aber auch Wildtulpen und Frühlingsanemonen sind so in den Boden gekommen und erfreuen seither nicht nur Bestäuber, sondern auch Passant:innen. Damit die Zwiebeln sich weiter vermehren und der Blütenteppich Jahr für Jahr wächst, haben wir Ökolöwen mit der Stadt Leipzig abgesprochen, dass an den Stellen der Rasen erst zu einem späteren Zeitpunkt gemäht wird. Nur so haben die Zwiebeln eine Chance, dauerhaft zu überleben.
Pflanzaktion 2020 - Henriettenpark in Lindenau
Pflanzaktion 2020 - Bornaische Straße in Connewitz
Pflanzaktion 2018 - Kreisverkehr Industriestraße in Plagwitz
Pflanzaktion 2017 - Hildebrandplatz in Connewitz
Tausch- und Verschenkemarkt für Saatgut und Pflanzen
Diese Kletterpflanzen sind besonders wertvoll
Grüne Wände: Ein Hotspot für die Artenvielfalt
Jetzt bewerben: Auszeichnung "Naturnaher Kleingarten"
Pflanzaktion im Osten von Leipzig
5 Tipps für Deine grüne Oase direkt am Haus
Ein Garten für Fledermäuse
Ein Garten für Käfer
"Unkraut" - wertvoll für die Artenvielfalt
Unsere Frühblüher für Leipzig