Leipzig blüht auf: 4.000 Krokusse für unsere Stadt
Frühblüher für den Leipziger Süden – mehr als 3.600 Krokusse gesetzt
Mit der Frühblüher-Steckaktion trägt unser Projekt „Leipzig blüht auf“ erneut dazu bei, Leipzigs Stadtnatur nachhaltig zu stärken.
Am Vormittag des 22. November haben wir Ökolöwen gemeinsam mit rund 20 engagierten Leipzigerinnen und Leipzigern eine Frühblüher-Steckaktion umgesetzt. Von den frostigen Temperaturen ließen sich die Helfenden nicht bremsen und pflanzten über 3.600 Krokuszwiebeln in die Rasenfläche des Mittelstreifens der Kurt-Eisner-Straße / Ecke Karl-Liebknecht-Straße.
Die Pflanzaktion fand anlässlich des 36. Vereinsgeburtstags statt – ein schöner Moment, um Leipzigs Stadtnatur gemeinsam zu stärken. Die gelben, weißen und lila-farbenen Krokusse werden im kommenden Frühjahr nicht nur für ein buntes Blütenband sorgen, sondern vor allem wertvolle erste Nahrung für frühfliegende Wildbienen und andere Insekten liefern.
Mit jedem gesetzten Krokus wächst ein Stück mehr Artenvielfalt im Leipziger Süden. Danke an alle, die mit angepackt haben!
Du möchtest mehr für ein grünes und insektenfreundliches Leipzig tun? So wirst Du aktiv:
- Wir Ökolöwen setzen uns auch auf politischer Ebene für mehr Grün in unserer Stadt ein. Hier kannst Du unsere Forderungen nachlesen und unseren Appell "Mehr Grün für Leipzig" unterzeichnen.
- Lass Deinen Hof, Garten, Balkon oder Dein Baumbeet schon im Frühling aufblühen. Tipps zur Auswahl, Pflanzung und Pflege Deiner Frühblüher findest Du hier.
- Abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden über aktuelle Umweltthemen, unsere Arbeit, Pflanzaktionen und weitere Veranstaltungen in Leipzig.
Dein naturnaher Kleingarten
Ökofete: Jetzt bewerben
Update: Blütenmeer an der Peterskirche
Bestell jetzt Deinen Quadratmeter Artenschutz
Tschüss Hybridsaatgut - hallo Saatgutvielfalt!
Umwelttage: Jetzt anmelden
Ökolöwen-Saatgutmischung: Ansaat und Pflege
Ein Garten für Wildbienen
Werde Blühpat:in
Unsere Veranstaltungen rund ums Naturgartenjahr