Endlich: Zebrastreifen für Kreisverkehr am Clara-Park
Endlich: Zebrastreifen für Kreisverkehr am Clara-Zetkin-Park

Lange haben wir Ökolöwen dafür gekämpft, jetzt ist es endlich soweit: Am Kreisverkehr Karl-Tauchnitz-Straße gibt es ab sofort sichere Fußgängerüberwege.
Die Markierungsfahrzeuge sind ausgerückt: Der Kreisverkehr auf dem Herzliyaplatz am Clara-Zetkin-Park hat jetzt Zebrastreifen. Damit kommen Fußgänger:innen seit Mai 2019 sicher über die Straße. Bisher waren sie auf die Kulanz von Autofahrer:innen angewiesen. Denn viele wissen nicht, dass Fußgänger:innen Vorfahrt haben, wenn man mit dem Auto aus dem Kreisverkehr heraus fährt.
Erfolg: Petition für Zebrastreifen auf dem Herzliyaplatz ist am Ziel
Bereits im Jahr 2014 haben wir Ökolöwen zusammen mit Anwohner:innen des Musikviertels und Verbänden eine Petition für Zebrastreifen am Herzliyaplatz an den Stadtrat gerichtet. Das Verkehrsamt wollte beim Neubau des Kreisels keine Zebrastreifen markieren. In der Folge hat das Verkehrsamt seine Haltung überdacht und damit begonnen, an Leipziger Kreisverkehren Zebrastreifen nachzumarkieren.
Der Herzliyaplatz blieb bislang außen vor. Bündnis 90 / Die Grünen haben 2018 mit einem Antrag im Sinne der Petition nochmals nachgefasst. Nun ist auch der Kreisel am Clara-Zetkin-Park sicherer. Ein toller Erfolg bürgerschaftlichen Engagements.
Die Petition zum Download:
Für ein fußgängerfreundliches Leipzig

Die Zebrastreifen für den Kreisverkehr am Clara-Zetkin-Park sind ein guter Anfang. Wir Ökolöwen wollen, dass die Menschen in Leipzig überall gerne zu Fuß unterwegs sind, denn das ist die umweltfreundlichste Art der Fortbewegung. Wir treten deswegen dafür ein, dass Stadtrat und Stadtverwaltung mehr für uns Fußgänger:innen tun. Unterstütze jetzt unsere Forderungen und unterschreibe den Appell "Fußgänger gehen vor" für ein fußgängerfreundliches Leipzig!
Leipzig braucht Zebrastreifenprogramm
Wir Ökolöwen freuen uns über das Umdenken der Stadtverwaltung. Jetzt gilt es, die nächsten Schritte zu gehen: Wir fordern ein Zebrastreifenprogramm für Leipzig. In den nächsten Jahren sollen 100 neue Fußgängerüberwege in der Stadt markiert werden. In Berlin gibt es solch ein Zebrastreifenprogramm seit vielen Jahren – und man geht gut damit.
Das ist der PARK(ing) Day
Mehr Platz für Menschen: Neues Parklet im Bachviertel
Leipzig setzt wieder auf Eigenheime am Stadtrand
Erfolg: Tempo 30 vor allen Spielplätzen in Leipzig
Aktuelle Verkehrszahlen für Leipzig
Mehr Sicherheit für die Kinder der August-Bebel-Schule
Leipzigs Ringradweg endlich fertig bauen!
Bebauung im Schutzgebiet in Kleinzschocher verhindert
Stadt baut riesiges Autokreuz auf Georg-Schwarz-Straße
Mehr Tempo 30 in unserer Stadt