18. 9. I Rundgang zu begrünten Fassaden im Leipziger Westen
Rundgang zu begrünten Fassaden im Leipziger Westen

Machen Kletterpflanzen die Fassade kaputt? Darf ich die Fassade meines Hauses als Mieter:in überhaupt begrünen? Ist es möglich, den Fußweg zu bepflanzen? Und wie teuer und pflegeintensiv ist so eine Fassadenbegrünung eigentlich?
Bei dem anderthalbstündigen Spaziergang im Leipziger Westen zeigt Kletterfix-Projektleiterin Hannah Pilar Zimmermann nicht nur gute Begrünungsbeispiele, sondern räumt auch mit den gängigen Vorurteilen auf. Der Rundgang führt außerdem zu Häusern, wo uns Leipziger:innen erwarten, die sich für Kletterpflanzen an der eigenen Fassade entschieden haben. Sie nehmen uns mit in ihren Hinterhof, stellen ihre Begrünung vor und teilen eigene Erfahrungen.
Das Event findet im Rahmen der Woche der Klimaanpassung statt, ist kostenlos und für alle Teilnehmer:innen geeignet, die sich für Grünfassaden interessieren, aber noch viele offene Fragen haben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig: einfach vorbeikommen und teilnehmen.
Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Mit Deinem Besuch erklärst Du dich mit der Nutzung dieser Aufnahmen für unsere Öffentlichkeitsarbeit einverstanden. Wenn Du nicht fotografiert werden möchtest, bitten wir Dich, Dich zum Start der Veranstaltung an die Projektleiterin Hannah Pilar Zimmermann zu wenden.
Datum und Uhrzeit: 18. September, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Treffpunkt: INO Café, Lützner Straße 103, 04177
Kontakt: Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V., Hannah Pilar Zimmermann
Unser Projekt „Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig“ finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und wird vom Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig gefördert.
Wir suchen Leipzigs schönstes Baumbeet
Das waren die Leipziger Umwelttage und Ökofete 2025
18. 9. I Rundgang zu begrünten Fassaden im Leipziger W ...
Tierische Hitze-Hacks und was ihnen jetzt hilft
16. 9. I So gelingt die Fassadenbegrünung | Webinar
Dienstag, 16. September 2025: Immer mehr Menschen begrünen ihre Fassaden – für ein besseres Klima und mehr Grün in der Stadt. Im Online-Vortrag gibt Projektleiterin Hannah Pilar Zimmermann praktische Tipps von der Planung bis zur Pflege.
Werde zur Retter:in der Artenvielfalt
Krautschau: Machst Du mit?
Leipzig blüht auf: So gelingen Dir Ansaat und Pflege
Unsere Veranstaltungen rund ums Naturgartenjahr
Literatur trifft Umwelt: Zwei Lesungen in der Umweltbib ...