16. 9. I So gelingt die Fassadenbegrünung | Webinar
Online-Vortrag: So gelingt die Fassadenbegrünung

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür ihre Hausfassade zu begrünen, um ihr Gebäude zu kühlen, Habitate für Insekten und Vögel zu schaffen oder um sich am grünen Straßenbild zu erfreuen. Auf dem Weg vom grauen Beton zur grünen Fassade, stehen viele Motivierte vor Fragen und Herausforderungen.
Dazu gehören:
Was ist die passende Begrünung für meine Fassade?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Was sind die Schritte von der Planung bis zur Umsetzung?
Wie aufwendig ist die Pflege von Kletterpflanzen?
Welche Genehmigungen sind erforderlich?
In einem einstündigen Online-Vortrag geht Kletterfix-Projektleiterin Hannah Pilar Zimmermann auf all diese Themen ein. Anschließend gibt es die Gelegenheit für Diskussion, Austausch und individuelle Fragen.
Das Event ist kostenlos und für alle Teilnehmer:innen geeignet, die sich für Grünfassaden interessieren, aber noch viele offene Fragen haben.
Nach der Registrierung erhältst Du per E-Mail den Einladungslink für die Veranstaltung. Die Online-Veranstaltungen vom Ökolöwen werden mit Microsoft Teams durchgeführt. Du brauchst für eine Teilnahme kein Microsoft Teams Account! Alle Informationen bezüglich Datenschutz und Einrichtung der Webveranstaltungen erhältst Du bei der Registrierung.
Datum und Uhrzeit: 16. September, 17:30 bis 19:00 Uhr
Kontakt: Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V., Hannah Pilar Zimmermann
Unser Projekt „Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig“ finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und wird vom Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig gefördert.
Das waren die Leipziger Umwelttage und Ökofete 2025
Tierische Hitze-Hacks und was ihnen jetzt hilft
16. 9. I So gelingt die Fassadenbegrünung | Webinar
Werde zur Retter:in der Artenvielfalt
Krautschau: Machst Du mit?
Leipzig blüht auf: So gelingen Dir Ansaat und Pflege
Unsere Veranstaltungen rund ums Naturgartenjahr
Literatur trifft Umwelt: Zwei Lesungen in der Umweltbib ...
Leipziger Umwelttage 2025: Jetzt anmelden
Ökofete 2025: Jetzt bewerben!