Die Akteur:innen der Leipziger Umwelttage im Überblick
Hier präsentieren sich lokale Initiativen, Vereine, Unternehmen, Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Naturschutz. Gemeinsam zeigen sie: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.
Mitreden, mitmischen, aktiv werden: BUND Leipzig
Mitreden, mitmischen, aktiv werden: BUND Leipzig
"Ein nachhaltiges Leipzig bedeutet für uns ein vielfältiges und grünes Leipzig für alle Einwohner*innen."
BUND Leipzig

Als wichtiger Teil des weltweit größten Umweltnetzwerks Friends of the Earth engagiert sich der BUND für den Erhalt der Biodiversität, den Schutz des Klimas und die Rechte der Verbraucher*innen vor Ort und weltweit.
Die BUND Regionalgruppe Leipzig ist mit rund 4.000 Unterstützer*innen die mitgliederstärkste Gruppe im Landesverband Sachsen, mit über 100 Aktiven in 17 Arbeitsgruppen, sowie einer Ortsgruppe, einer BUND-jugend Gruppe und drei Kindergruppen.
Aktuelle Themen sind Stadtnatur, Stadtplanung, Biodiversität, Baumschutz und viele mehr. Im aktuellen Projekt „VielFalterGarten“ möchten das UFZ, das iDiv, die Stadt Leipzig und der BUND Leipzig gemeinsam mit der Bevölkerung die Tagfalter der Stadt Leipzigs untersuchen und schützen.
Kontakt: BUND Leipzig, Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig
Weitere Infos: www.bund-leipzig.de
Veranstaltungen: Termine - BUND Leipzig
Lösungen zur Kippenflut auf Leipzigs Straßen finden & einsetzen
Der BUND möchten zum Weltumwelttag Aufklärung/Sensibilisierung rund um das Thema „kleine Kippe – unterschätzter Schaden“ betreiben und dabei möglichst viele Bürger*innen jeden Alters erreichen.
Um 13 Uhr trefft ihr euch auf der Sachsenbrücke, um gemeinsam Kippenstummel zu sammeln und zu entsorgen.
Ab 14 Uhr findet ihr Taschenaschenbecher2go und Infomaterial am Infostand des BUND Leipzig.
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf den 06.06. verschoben.
Hinweise: Bitte an Masken und Abstand denken!
Datum und Uhrzeit: 05.06.2021, 13:00-16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sachsenbrücke
Gründachförderung für Leipziger:innen: UiZ
Leipziger Bio-Supermarkt: Biomare
Veranstaltungen und Beratungsangebote für Leipziger:in ...
Grüne Wände für Leipzig: Kletterfix
Gemeinsam gärtnern: Bunte Gärten Leipzig e.V.
Reparieren statt wegwerfen: Café kaputt
Naturnah gärtnern: Stadtgarten Connewitz
Dem Stadtklima helfen: LEIPZIG GIESST
Stärkung von Insektenvielfalt: Leipzig summt! e.V.
Für ein nachhaltiges Leipzig: Leipziger Gruppe