Wir sagen "Danke fürs Radeln"!
Wir sagen DANKE für's Radeln!
Das STADTRADELN 2022 ist mit einem neuen Rekord zu Ende gegangen: 16.292 aktive Radler:innen in 725 Teams haben Leipzig zu einer der fahrradaktivste Städten Deutschlands geradelt. Wir danken allen Radler:innen für ihr Engagement!

Das Fahrrad ist das Verkehrsmittel Nummer eins in Leipzig. Das zeigt auch unser fantastisches Ergebnis beim STADTRADELN 2022 wieder, denn mit 2,4 Millionen geradelten Kilometern gehört Leipzig zu den fahrradaktivsten Städten Deutschlands. Im bundesweiten Vergleich haben wir es auf Platz 6 geschafft:
- Berlin (3,8 Millionen Einwohner:innen) mit 4.325.861 geradelten Kilometern
- Die Region Hannover (1,2 Millionen Einwohner:innen) mit 4.217.587 geradelten Kilometern
- Hamburg (1,9 Millionen Einwohner:innen) mit 2.771.076 geradelten Kilometern
- Kreis Steinfurt (456.000 Einwohner:innen) mit 2.678.347 geradelten Kilometern
- Kreis Borken (372.000 Einwohner:innen) mit 2.635.086 geradelten Kilometern
- Leipzig (615.342 Einwohner:innen) mit 2.431.767 geradelten Kilometern
Im Vergleich der 20 teilnehmenden Großstädte mit mehr als 500.000 Einwohner:innen hat Leipzig damit immerhin Platz 4 erreicht – und neue Rekorde aufgestellt.

Unsere neuen Rekorde haben wir am 27. Oktober 2022 in der Alten Handelsbörse gefeiert. Zu unserer legendären Abschlussveranstaltung wurden die aktivsten Teams des diesjährigen Wettbewerbs eingeladen und vor Ort ausgezeichnet. Das sind die Gewinner-Teams:
Die besten Teams mit den meisten Radkilometern
- GOLD hat das Team Gerda-Taro-Schule mit 127.108 Kilometer erradelt.
- SILBER ging an das Team Universität Leipzig mit 99.861 Kilometern.
- BRONZE holte das Team 70 Jahre Sportschule in Leipzig mit 61.371 Kilometern.
Der Preis in der Kategorie "Team mit den meisten Teilnehmer:innen" ging ebenfalls an das Team Gerda-Taro-Schule – mit 758 aktiven Radler:innen.
Teams mit dem höchsten Kilometerschnitt
- GOLD hat das Team Die flotten Reifen mit 613 Kilometern pro Kopf bei 22 aktiven Teilnehmer:innen erradelt.
- SILBER ging an das Team Ulrich Optik mit 585 Kilometern pro Kopf bei 10 aktiven Teilnehmer:innen.
- BRONZE holte das Team RSL Radsportgruppe mit 515 Kilometern pro Kopf bei 20 aktiven Teilnehmer:innen.
Die besten Teams aus Politik und Stadtverwaltung
Aus der gesamten Stadtverwaltung haben es folgende Teams aufs Siegertreppchen geschafft:
- GOLD hat das Team PD Leipzig mit insgesamt 25.268 Kilometern erradelt – und damit 3.894 Kilogramm CO2 vermieden.
- SILBER ging an das Team Stadtreinigung Leipzig mit insgesamt 12.906 Kilometern und 1.988 vermiedenen Kilogramm CO2.
- BRONZE holte das Team PEDAL-SOZIAL mit insgesamt 10.780 Kilometern und 1.660 vermiedenen Kilogramm CO2.
- GOLD hat das Team AmpelGrün - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit insgesamt 15.470 Kilometern erradelt – und damit 2.382 Kilogramm CO2 vermieden.
- SILBER ging an das Team Peloton Rouge - SPD Leipzig mit insgesamt 6.878 Kilometern und 1.059 vermiedenen Kilogramm CO2.
- BRONZE holte das Team Linkskurve - Team DIE LINKE mit insgesamt 5.101 Kilometern und 785 vermiedenen Kilogramm CO2.
Die fahrradaktivsten Schulen, Kitas und Unternehmen
In der Kategorie "Fahrradaktivste Kita" haben es folgende Teams auf Siegertreppchen geschafft:
- GOLD hat das Team Fröbel-EinSteinchen Kindergarten mit insgesamt 9.811 Kilometern erradelt – und damit 1.511 Kilogramm CO2 vermieden.
- SILBER ging an das Team Volkssolidarität Kita "Gerne Groß" mit insgesamt 8.700 Kilometern und 1.340 vermiedenen Kilogramm CO2.
- BRONZE holte das Team Michaelsikindergarten mit insgesamt 5.610 Kilometern und 864 vermiedenen Kilogramm CO2.
- GOLD hat das Team Kurt-Masur-Schule und Hort mit insgesamt 18.516 Kilometern erradelt – und damit 2.852 Kilogramm CO2 vermieden.
- SILBER ging an das Team Förderverein Grundschule Böhlitz Ehrenberg e.V. mit insgesamt 17.785 Kilometern und 2.739 vermiedenen Kilogramm CO2.
- BRONZE holte das Team Schule Connewitz mit insgesamt 16.352 Kilometern und 2.518 vermiedenen Kilogramm CO2.
- GOLD hat das Team Gerda-Taro-Schule mit insgesamt 127.103 Kilometern erradelt – und damit 19.574 Kilogramm CO2 vermieden.
- SILBER ging an das Team 70 Jahre Sportschule in Leipzig mit insgesamt 61.357 Kilometern und 9.440 vermiedenen Kilogramm CO2.
- BRONZE holte das Team Louise radelt! mit insgesamt 33.242 Kilometern und 5.199 vermiedenen Kilogramm CO2.
- GOLD hat das Team BMW Team Leipzig mit insgesamt 47.466 Kilometern erradelt – und damit 7.310 Kilogramm CO2 vermieden.
- SILBER ging an das Team Klinikum St. Georg mit insgesamt 43.168 Kilometern und 6.648 vermiedenen Kilogramm CO2.
- BRONZE holte das Team BBW Leipzig Gruppe mit insgesamt 29.814 Kilometern und 4.591 vermiedenen Kilogramm CO2.
Die Gewinner-Teams der Verlosung
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Verlosung der Geldpreise unter den 50 besten Teams des diesjährigen Wettbewerbs. Die Teams, die sich über ein Preisgeld von jeweils 250 Euro freuen durften, waren:
- Evangelisches Gymnasium "Lernwelten"
- Einsteinchen-Fröbel-Kindergarten
- PD Leipzig
- RSL Radsportgruppe
Herzlichen Glückwunsch!
Das STADTRADELN ist ein Wettbewerb des Klima-Bündnis – veranstaltet von der Stadt Leipzig und dem Ökolöwen – Umweltbund Leipzig e.V. Das STADTRADELN wird aus Spenden sowie Beiträgen unserer Mitglieder finanziert und vom Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig gefördert.