Natur erleben: Naturkundemuseum Leipzig
Natur erleben: Naturkundemuseum Leipzig
“Ein nachhaltiges Leipzig bedeutet für uns dieses Thema im Rahmen unseres Bildungsauftrages immer zu berücksichtigen.”
Naturkundemuseum Leipzig

Das Naturkundemuseum Leipzig ist eine zentrale Institution generationsübergreifender naturwissenschaftlicher Bildung. Als Archiv der Biodiversität sammelt, bewahrt, erforscht und vermittelt es geologisch-paläontologische, botanische, zoologische und archäologische Zeugnisse von (über-)regionaler Bedeutung.
Kontakt: Stadt Leipzig, Naturkundemuseum Leipzig, Lortzingstraße 3, 04105 Leipzig
Weitere Infos: https://naturkundemuseum.leipzig.de/
Zimmerpflanzen erleben - genauso wie das Phänomen Balkonen - zuletzt einen wahren Boom und die Sozialen Medien wimmeln von sogenannten "Plantfluencern". Selbstgezogene Tomätchen oder hübsch in Szene gesetzte Ufopflanzen bringen den (mehr oder weniger) grünen Daumen der Nation zum Jucken.
Mit unserem Basar möchten wir allen Pflanzenliebhaber*innen die Möglichkeit geben, ihre Setzlinge und Ableger gegen einen neuen grünen Mitbewohner einzutauschen. Tipps und Tricks von unseren Botaniker*innen gibt's natürlich gratis dazu!
Datum und Uhrzeit: 17.06.2021, 15:00-17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Naturkundemuseum Leipzig, Haupteingang
Für ein nachhaltiges Leipzig: Leipziger Gruppe
Deutschlands grünste Bank: UmweltBank
Reiniger und Waschmittel selbst machen: Sauberkasten
Mehr als saubere Energie: Greenpeace Energy
Verwenden was verwendet wurde: Biodünger SNÄGG
Gründachförderung für Leipziger:innen: UiZ
Kaffee ohne Verpackungsmüll: PURPLE BIKE COFFEE
Europas führende Nachhaltigkeitsbank: Triodos Bank
Gemeinsam gärtnern: Bunte Gärten Leipzig e.V.
Beratungsangebote für Leipziger:innen: UiZ