Fläche der Kleinmesse dem Auwald zurückgeben!

Fläche der Kleinmesse dem Auwald zurückgeben!

Die Stadtverwaltung hat festgelegt, dass die Leipziger Kleinmesse umzieht. Wenn es tatsächlich dazu kommt, fordern wir Ökolöwen: Wald statt Asphalt!

Die Leipziger Kleinmesse soll umziehen. Verhandelt wird aktuell nur, wohin. Wir Ökolöwen bedauern, dass eine traditionelle Leipziger Institution wie die Kleinmesse zum Umzug gezwungen wird. Kommt es tatsächlich dazu, haben wir eine klare Forderung an die Stadt Leipzig: “Wald statt Asphalt”! Auf der ehemaligen Fläche der Kleinmesse ist ein Wald zu pflanzen, denn nur so lässt sich die riesige Lücke im Auwald-Gürtel vor den Toren Lindenaus schließen!

+++

UPDATE März 2021: Grüne Zukunft des Kleinmesse-Geländes rückt auf die politische Agenda

Wir Ökolöwen haben unsere Forderung "Wald statt Asphalt" für das Kleinmesse-Gelände auf die politische Agenda gesetzt: Nach intensiven Gesprächen hat nun die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen unsere Forderung im Stadtrat beantragt. Darüber freuen wir uns! Denn anstatt hier eine große Auwald-Lücke zu schließen, soll die Kleinmesse für Parkplätze, Verwaltungsgebäude und ein Trainingszentrum weichen. Unterstütze uns im Kampf für "Wald statt Asphalt" und unterschreibe unseren Appell Mehr Grün für Leipzig!

+++

Die Fläche der Kleinmesse der Natur zurückgeben

Karte der Schwerpunktgebiete aus dem INSEK
Grünverbund stärken zwischen südlichen und nördlichem Auwald (INSEK)

In Leipzig werden immer mehr Grünflächen zerstört und überbaut. Wir Ökolöwen sind und bleiben in intensiven Gesprächen, dass am Cottaweg nun endlich mal der Spieß umgedreht und der Natur Fläche zurückgegeben wird. Auch hat sich die Stadt Leipzig selbst zum Ziel gesetzt, den Grünverbund genau hier zu stärken und die Lückenschließung als Schwerpunkt in ihrem Integrierten Stadtentwicklungskonzept “Leipzig 2030” (INSEK) festgelegt.

Zudem steht die Stadtverwaltung in der gesetzlichen Pflicht, den Leipziger Grünschwund auszugleichen. Das heißt, die Stadt muss hier der Natur Fläche zurückzugeben, die sie an anderer Stelle genommen hat.

Hier und jetzt den Appell "Mehr Grün für Leipzig" unterschreiben
Hier und jetzt den Appell "Mehr Grün für Leipzig" unterschreiben

Wir Ökolöwen fordern mit unserem Appell Mehr Grün für Leipzig, dass diese Kompensationsmaßnahmen auch zur Renaturierung des Leipziger Auwaldes verwendet werden. So ist die Fläche der ehemaligen Kleinmesse prädestiniert dafür, der Natur wieder Platz im urbanen Raum zu geben. Diese Fläche ist das zentrale Scharnier zwischen nördlichem und südlichem Auwald. Daher müssen die Renaturierungsarbeiten auf der Kleinmessen-Fläche direkt nach dem Umzug beginnen.

Starker Umwelt- und Naturschutz braucht einen langen Atem. Den kannst Du uns geben! Mit Deiner Förderspende. Denn unsere umweltpolitische Arbeit wird ausschließlich durch engagierte Leipziger:innen finanziert. Sei eine:r davon!

Zurück