Endlich: Städtische Gebäude werden begrünt
Endlich: Städtische Gebäude werden begrünt
Ab 2020 werden erste städtische Gebäude begrünt. Weitere sollen folgen – ein Erfolg für Mehr Grün für Leipzig!
Ein wichtiger Schritt in Richtung klimafreundliches, gesundes und lebenswertes Leipzig: Der Stadtrat hat beschlossen, dass städtische Gebäude grüne Fassaden erhalten. Damit wird eine zentrale Ökolöwen-Forderung endlich angegangen.
Die Stadt muss Vorbild sein und eigene Gebäude begrünen!
Schon lange fordern wir Ökolöwen mit unserem Appell Mehr Grün für Leipzig und unserem Fassadenbegrünungsprojekt Kletterfix, dass die Stadt Leipzig beim Thema Fassadenbegrünung mit gutem Vorbild voran gehen muss. Um den Grünanteil in der Stadt weiter zu erhöhen, müssen auch vorhandene Flächenpotentiale von städtischen Gebäuden genutzt werden. Das ist längst überfällig – Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude, Bibliotheken sowie Turn- und Schwimmhallen gehören begrünt!
Aus Grau wird Grün: Kletterpflanzen für städtische Gebäude
Dank der Initiative des Jugendparlaments und Bündnis 90/Die Grünen werden im kommenden Jahr die ersten städtischen Gebäude begrünt. Der Stadtrat beauftragte hierzu die Stadtverwaltung, geeignete Gebäude zu ermitteln, erste Pflanzungen vorzunehmen und für weitere Fassadenbegrünungen einen Maßnahmenplan auszuarbeiten.
Richtlinien für Bauherren und Verwaltung
Fassadenbegrünung muss endlich für Bauherren sowie für die Stadtverwaltung verbindlich sein. Im kommenden Jahr wird hierfür ein wichtiger Schritt getan: Zum ersten Mal werden Richtlinien erarbeitet, die die straßenseitige Fassadenbegrünung vereinfachen. Bislang gab es hier immer wieder Unklarheiten und Ausreden.
Du willst Deine eigene Fassade begrünen? Wir Ökolöwen beraten Dich und helfen Dir bei der Umsetzung.
Dürre: Leipzigs Bäume brauchen Wasser
Schönauer Lachen: Feuer zerstört geschützte Biotope
Hitzesommer: Stadt muss ressortübergreifend arbeiten
Auwald: Kommunikation ist mehr als Sprechstunde
Der Floßgraben ist kein Disneyland
Alter Eiche wird Schutzstatus entzogen
Revitalisierung der Nord-West-Aue
Forstwirtschaft nur mit Naturschutzauflagen im Auwald
Endlich: Städtische Gebäude werden begrünt
Erfolg: Stadtrat beschließt Klimanotstand für Leipzig