Angriff auf Leipzigs grüne Lungen
Angriff auf Leipzigs grüne Lungen
Schon wieder fordern Industrie- und Handwerkskammer und die Ingenieurkammer Sachsen Schnellstraßen durch Leipzigs Park- und Grünanlagen und den Auwald. Wir fordern gemeinsam mit über 11.500 LeipzigerInnen mit dem Appell 'Mehr Grün für Leipzig' den Schutz unseres Grüns.
Die Straßenpläne sind veraltet und werden dennoch immer wieder aus der Mottenkiste herausgekramt. Doch wer Tagentensystem und Ring fordert, will de facto Schnellstraßen durch Naturschutzgebiete im Auwald, durch den Clara-Zetkin-Park und das Rosental, durch Parks und Wohngebiete bauen.
Es ist höchste Zeit für ein Umdenken! Grün ist ein unerlässlicher Bestandteil einer lebenswerten Stadt. Sein Schutz muss endlich oben auf der Tagesordnung stehen.
Konkret fordern die Wirtschaftsverbände eine Schnellstraße quer durch das Naturschutzgebiet im Auwald südlich des Wildparks. Des Weiteren wollen die Verbände eine Schnellstraße als Tangente durch das Rosental nördlich des Waldstraßenviertels. Darüber hinaus fordern sie eine weitere Schnellstraße durch den Stünzer Park und den Wilhelm-Külz-Park im Leipziger Osten. Auch im Naturschutzgebiet im Nördlichen Auwald neben dem Auensee wollen die Kammern von den Steuerzahlern eine Schnellstraße gebaut bekommen. Letztere soll weiterführend mitten durch das Wohngebiet an der Auenseestraße in Leipzig-Wahren geschlagen werden. Die HauseigentümerInnen sollen dort enteignet werden. Gleiches gilt für die gesamte Kleingartenanlage entlang der S-Bahn in Lößnig. Auch diese grüne Oase soll aus Sicht der Kammern einer Schnellstraße weichen.
Unterschreib unseren Appell Mehr Grün für Leipzig, denn so ein Irrsinn muss gestoppt werden!
Was ist ein Auwald? Warum ist Leipzigs Auwald in Gefahr ...
Ein vernetzter Auwald sichert die Biodiversität
Der Auwald entwickelt sich zu einem artenarmen Wald
Ökolöwen-Vision zur Rettung der Leipziger Nordwestaue
Der Deich muss weg!
Leipziger Aue: Massentourismus stoppen!
Riesige Schlammgrube: Elsterbecken zum Leben erwecken
So lebt der Eisvogel im Leipziger Auwald
Biber - ein aktiver Naturschützer
Natur im Landschaftsschutzgebiet unerwünscht?