Neu in der Umweltbibliothek: Chicks in the City
Neu: Chicks in the City
Auch in der Stadt, also auf kleinstem Raum, ist Hühnerhaltung möglich, viele StadthühnerhalterInnen weltweit beweisen es. In diesem Buch findest Du alles Wissenswerte für den Start der urbanen Hühnerhaltung.
Der direkte Zugang zur Natur ist auch für Stadtmenschen ein Grundbedürfnis und Hühner in Wohnsiedlungen zu halten ist ein Traum, den sich immer mehr Städter erfüllen. Und das ist gar nicht so schwer!
Dieses Buch hilft Dir dabei, die geeignete Rasse für die Stadthaltung zu finden, und zeigt, welche Voraussetzungen Du für ein glückliches Zusammenleben mit Deinen Hühnern erfüllen solltest. Du erfährst alles über die richtige Pflege, Ernährung, den Umgang mit Haltungsauflagen und die artgerechte Unterbringung – auch im Winter. Erprobte StadthühnerhalterInnen geben Einblicke in ihren Alltag mit Hühnern und teilen ihre Erfahrungen mit Dir.
Mit diesem Buch bist Du bestens auf das städtische Landleben vorbereitet und kannst Dein Frühstücksei bald umso mehr genießen!
Das vorgestellte Buch kann bei uns in der Umweltbibliothek ausgeliehen werden. Anmeldung und Ausleihe sind kostenfrei. Wo Du uns findest und unsere Öffnungszeiten, erfährst Du hier.
Die Umweltbibliothek Leipzig ist eine öffentliche Einrichtung des Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. und wird gefördert von der Stadt Leipzig, Amt für Umweltschutz.
Lesetipp: Der Geschmack von Laub und Erde
Umweltbibliothek: Belletristik für den Sommerurlaub
Neu in der Umweltbibliothek: Entdecke Leipzig
Buchtipps: Gärtnern ohne Garten
Neu in der Umweltbibliothek: Weil es nur zusammen geht
Neu in der Umweltbibliothek: Chicks in the City
Neu in der Umweltbibliothek: Moderne Dachgärten
Neu in der Umweltbibliothek: Mein ungezähmter Garten
Neu in der Umweltbibliothek: Bücher zu Saatgut