Ökolöwe wehrt sich gegen geplante Rodung für neuen Parkplatz
Ökolöwe wehrt sich gegen geplante Rodung für neuen Parkplatz
Wald am Cossi retten!
Die Stadt Markkleeberg will am Hafen Zöbigker am Cospudener See 1,5 Hektar Wald roden, um einen Parkplatz auszubauen. So steht es im neuen Flächennutzungsplan, über den der Markkleeberger Stadtrat in der nächsten Ratsversammlung abstimmt.
Leipzigs Umweltverein Ökolöwe stellt sich gegen die geplante Rodung am Cospudener See. Er fordert von der Stadt Markkleeberg und den Stadträt:innen:
- Streichen Sie den Parkplatz aus dem Flächennutzungsplan!
- Lehnen Sie den Plan ab, solange die Rodung noch drin ist!
„Wenn wir den Cossi immer weiter zubauen und versiegeln, gibt es dort bald keine Natur und Erholung mehr”, mahnt Ökolöwen-Sprecher Niclas Rosendahl.
Der Ökolöwe weist darauf hin, dass die bestehenden Parkplätze am Hafen Zöbigker noch nicht ausgelastet sind. Sie können zudem effektiver genutzt werden, sodass Markkleeberg keinen Wald roden muss.
Um das Artensterben zu stoppen, fordert der Ökolöwe einen geschlossenen Grünverbund um Leipzig: „Mit einem Waldgürtel können wir Lebensräume um Leipzig großflächig vernetzen und es Tieren ermöglichen, zwischen städtischen Grünflächen und dem Umland zu wandern”, so Rosendahl. „Diesen Grünverbund müssen Leipzig und die umliegenden Gemeinden in ihren Flächennutzungsplänen ausweisen.”
Ein Waldgürtel für Leipzig ist eine Forderung des Ökolöwen-Appells „Mehr Grün für Leipzig”. Unter https://mehrgruen.oekoloewe.de/mehr-wald-um-leipzig/ kann jede Leipzigerin und jeder Leipziger den Appell unterzeichnen.