Ökolöwe: Jahrtausendfeld muss Stadtteilpark werden – ohne Wenn und Aber!

Ökolöwe: Jahrtausendfeld muss Stadtteilpark werden – ohne Wenn und Aber!

Die umstrittenen Pläne für eine überdimensionierte Privatschule auf dem Jahrtausendfeld sind gescheitert – ein wichtiger Etappensieg für Stadtnatur, Klima und die Lebensqualität der Menschen im Leipziger Westen. Leipzigs Umweltverband Ökolöwe e.V. fordert nun, die Fläche dauerhaft als Stadtteilpark zu sichern.

„Wer das Jahrtausendfeld zubaut, schadet sowohl dem Klima als auch den Menschen im Viertel. Leipzig braucht hier keinen Beton, sondern dringend mehr Grün. Das Jahrtausendfeld muss Stadtteilpark werden – ohne Wenn und Aber!“, sagt Ökolöwen-Sprecher Tino Supplies.

In den vergangenen Monaten hatten tausende Leipzigerinnen und Leipziger gemeinsam mit dem Ökolöwen und der Bürgerinitiative „Jahrtausendfeld retten!“ gegen die Bebauungspläne protestiert, Stellungnahmen eingereicht und Petitionen unterschrieben. Dieses Engagement zeigt deutlich, wie wichtig das Jahrtausendfeld für die Menschen in Plagwitz und Lindenau ist.

Die Stadt Leipzig muss jetzt einen Schlussstrich ziehen und ein reguläres Bebauungsplanverfahren auf den Weg bringen, das Umweltbelange berücksichtigt und die Öffentlichkeit einbindet. Nur so kann die Fläche dauerhaft als grüne Oase für Mensch und Natur gesichert werden.

Mit dem Appell „Mehr Grün für Leipzig“ will der Ökolöwe erreichen, dass Leipzigs wichtige Frei- und Grünflächen wie das Jahrtausendfeld dauerhaft gesichert werden. Der Verein ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, den Ökolöwen-Appell zu unterzeichnen: https://mehrgruen.oekoloewe.de/leipzigs-stadtgruen-schuetzen/

Zurück