Positionspapier zum neuen Zukunftsplan für Bus & Bahn
Positionspapier: Zukunftsplan für Bus und Bahn
Die Zukunft für Bus und Bahn in Leipzig wird bald im neuen Nahverkehrsplan entschieden. Wir Ökolöwen haben vorab ein Positionspapier erarbeitet. Darin beschreiben wir die Maßnahmen, die es nun endlich für den Nahverkehr in Leipzig braucht.
Zukunftsplan für 270 Millionen Fahrgäste
Laut Beschluss des Stadtrates sollen im Jahr 2025 mindestens 23% aller Wege der LeipzigerInnen mit Bus und Bahn zurückgelegt werden. Zurzeit stagniert dieser Wert bei lediglich 17%. In der Fortschreibung des Nahverkehrsplanes soll nun beschrieben werden wie das Angebot erweitert werden muss, um jährlich über 270 Millionen Fahrgäste zu befördern.
Wir Ökolöwen veröffentlichten nun vorab unser Positionspapier zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes. In 10 Themengebieten werden die wichtigen Maßnahmen beschrieben, die es für Leipziger Busse und Bahnen braucht. Auch Deine Hinweise, aus der Ökolöwen-Befragung Anfang 2017, wurden in diesem Papier aufgenommen.
Zum Weiterlesen:
Die Stellungnahme des Ökolöwen zum aktuellen Nahverkehrsplan
Mehr Grün und Spielfläche für Leipziger Floßplatz
Leipzig bekommt neue Stellplatzsatzung
Wie viel investiert Leipzig in den Radverkehr?
Nahverkehrsplan Leipzig – Das sagen wir Ökolöwen
Erfolg: Keine Fahrpreiserhöhung 2019 und 2020
Mobilität 2030 - Stadtrat für Nachhaltigkeitsszenario
Autofreier Augustusplatz - so kann's aussehen!
Parksuchverkehr in der Innenstadt stoppen
Katharinenstraße als Fußgängerzone - wie wärs?
Ohne Autos über den Burgplatz