Karl-Heine-Straße bekommt neue Radfahrstreifen
Karl-Heine-Straße bekommt neue Radfahrstreifen
Erfolg: Die Karl-Heine-Straße wird im Abschnitt zwischen Plagwitzer Brücke und Erich-Zeigner-Allee ausgebaut. Stadt und LVB stellten nun die Pläne vor. Die Forderungen des Ökolöwen nach einer zusätzlichen Straßenbahnhaltestelle und einem sicheren Radweg werden umgesetzt!
Neue Haltestelle auf Höhe Alte Straße
Für den aktuellen Bauabschnitt der Karl-Heine-Straße östlich der Erich-Zeigner-Allee war seit je her eine neue Straßenbahnhaltestelle der Linie 14 im Gespräch. Diese hätte schon seit vielen Jahren in Betrieb sein müssen, bereits als dort noch die Erziehungswissenschaftliche Fakultät residierte. In dem ehemaligen Uni-Gebäude entsteht nun ein neues Gymnasium – Fertigstellung ein Jahr nach dem Straßenbau. Die Schülerinnen und Schüler werden zukünftig einen direkten Zugang zum Nahverkehr bekommen. Gleiches gilt für die vielen AnwohnerInnen in diesem Abschnitt der Karl-Heine-Straße.
Im Windschatten der Streckensperrung während der Bauzeit wird auch die Haltestelle Marschnerstraße auf Vordermann gebracht. Direkt nach Fertigstellung der Baumaßnahme im Jahr 2019 muss der Takt der Straßenbahn von heute 15 auf 10 Minuten verdichtet werden, fordert der Ökolöwe. Die Linie 14 ist die letzte Straßenbahnlinie in Leipzig, die noch nicht mal alle 10 Minuten fährt!
Karl-Heine-Straße bekommt Radfahrstreifen
Weitere Informationen:
Erfolg: Pop-up-Petition vom Stadtrat beschlossen
Neuer Radweg auf der Riebeckstraße
Parkplätze zu Freisitzen!
Autospuren zu Radwegen auf dem Promenadenring
Bürgersprechstunde des OBM zum Fußverkehr in Lindenau
Erfolg: Neuer Zebrastreifen auf der Nürnberger Straße
Wir kämpfen weiter für das 365-Euro-Ticket
Petition: Pop-up RADWEGE FÜR LEIPZIG
Am 17. September ist Parking Day
Stadtradeln in Leipzig - gemeinsam radeln für's Klima!