Ein Ring für alle
Autofreier Tag auf dem Leipziger Promenadenring 2024
Ein Ring für alle
Am 22. September konnte man einmal spüren, wie ein autofreier Promenadenring sein könnte. In unserer Bildergalerie bekommst Du einen Eindruck von diesem wunderbaren Tag.
Ein autofreier Stadtpark mit Bäumen, Spielplätzen und einer durchgängigen Fahrradstraße – so könnte der Leipziger Promenadenring einmal aussehen. Doch noch ist er eine Autobahn mit bis zu acht Fahrspuren.
Am 22. September konnte man schon einmal spüren, was sein könnte. Der Innenstadtring war autofrei und auf den Straßen kehrte das Leben zurück.
Wir Leipziger:innen konnten den Raum für uns einnehmen: joggen, skaten, Rollschuh oder Fahrrad fahren, spazieren oder einfach chillen.
Hier kannst Du sehen, wie schön es war:
Wir danken allen, die an diesem Tag mitgewirkt haben – als Besucher:innen oder mit Aktionen. Es war super!
Autofreier Promenadenring - wir wollen mehr
Doch ein autofreier Tag auf dem Promenadenring reicht nicht. Wir Ökolöwen fordern den Stadtrat und die Stadtverwaltung auf, den Promenadenring zu einem grünen Freiraum für alle Leipziger:innen zu entwickeln. Die Planung muss jetzt beginnen!
Du willst das auch? Dann unterzeichne unseren jetzt den Ökolöwen-Appell "Mehr Grün für Leipzig".
Mehr Grün und Spielfläche für Leipziger Floßplatz
Wie viel investiert Leipzig in den Radverkehr?
Nahverkehrsplan Leipzig – Das sagen wir Ökolöwen
Erfolg: Keine Fahrpreiserhöhung 2019 und 2020
Mobilität 2030 - Stadtrat für Nachhaltigkeitsszenario
Autofreier Augustusplatz - so kann's aussehen!
Parksuchverkehr in der Innenstadt stoppen
Ohne Autos über den Burgplatz
Tempo 30 vor Kitas und Schulen - Es geht voran
Stadtrat stimmt für Fahrradstraßen im Musikviertel