Beethovenstraße muss echte Fahrradstraße werden!
Beethovenstraße muss echte Fahrradstraße werden!
Kleine Poller – große Wirkung! Für Radfahrer:innen könnte es in Zukunft auf der Fahrradstraße im Musikviertel deutlich entspannter sein.

Im Jahr 2018 wurde die Beethovenstraße im Musikviertel als Fahrradstraße beschildert. Mit zwei Jahren Verspätung kamen dann auch die entsprechenden Markierungen auf die Straße.
Poller sind der Bringer!
Als nächster Schritt muss ein Abschnitt der Beethovenstraße komplett für den Autoverkehr gesperrt werden. Auf Höhe der Albertina müssen so genannte Modale Filter, umgangssprachlich auch Poller genannt, aufgestellt werden. Diese verhindern sehr wirksam den Auto-Durchgangsverkehr und haben damit den gleichen Effekt wie eine Diagonalsperre. Damit sorgen sie dafür, dass sich Radfahrer:innen sicherer und entspannter durchs Musikviertel bewegen können. Der Lieferverkehr kann weiterhin alle Gebäude problemlos andienen. Eine solche Lösung hatten wir Ökolöwen bereits vor der Einrichtung der Fahrradstraße empfohlen. Die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen hatten dies entsprechend im Jahr 2018 beantragt. Die Stadtverwaltung will das jedoch nicht umsetzen.
Zweiter Anlauf für eine echte Fahrradstraße vor der Albertina

Die Fraktion DIE LINKE hat jetzt, 2021 in der Februarsitzung, einen neuen Anlauf genommen und die Teileinziehung der Beethovenstraße beantragt. Damit wäre der Bereich direkt vor der Albertina ausschließlich für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen nutzbar. Eine sehr gute Lösung! Doch der Stadtrat hat den Antrag knapp mit 30 Ja zu 34 Nein-Stimmen abgelehnt. Damit bleibt der Auto-Durchgangsverkehr vorerst weiter auf der Fahrradstraße. Teile des Rates sind leider immer noch nicht bereit für die Verkehrswende. Wir Ökolöwen bleiben weiter dran. Leipzig braucht echte Fahrradstraßen ohne Autos!
Neue Gestaltung für den Südplatz
Laute Straßen werden leiser - wir zeigen wie
Jetzt kleinen Leipziger Läden helfen
Mehr Platz zum Abstand halten
Neues Stadtviertel am Bayerischen Bahnhof entsteht
Autospuren zu Radwegen auf dem Promenadenring
Jahnallee: Tempo 30 und gesicherte Radspuren jetzt!
PARK(ing) Day - die schönsten PARKs in Bildern
Vom Stellplatz zum Stadtplatz - gestern und heute
Industriegebiet Seehausen - Planer vergessen S-Bahn