15. bis 27. März: Tausche Dein Saatgut!
Saatgut-Tauschaktion der Ökolöwen
Saatgut tauschen heißt Vielfalt erhalten! Deswegen laden wir Dich zu einer Saatgut-Tauschaktion ein. Das haben wir Ökolöwen uns überlegt, damit das Tauschen von samenfestem Saatgut auch in diesem Jahr klappt.

Seit 2009 richten wir Ökolöwen im Frühjahr Leipzigs größte Saatgut-Tauschbörse aus - mit immer mehr "tauschenden" Standteilnehmer:innen und mittlerweile rund 500 Besucher:innen. 2020 musste sie coronabedingt ausfallen. Für dieses Jahr haben wir uns ein alternatives Format überlegt, um das Tauschen von samenfesten Saaten auch unter Pandemiebedingungen zu ermöglichen.
So funktioniert´s - Das Prinzip des Saatguttauschens
"Suche alte Tomatensorte biete Malve" – so läuft der "Handel" für gewöhnlich bei einer Saatgut-Tauschbörse ab. Hobbygärtner:innen und Gartenprofis tauschen nach Herzenslust (in der Regel) selbstgeerntetes samenfestes Saatgut auf nicht-kommerzieller Basis. Auch wer ohne eigenes Tauschgut kommt, kann ein paar Samen mitnehmen - solange der Vorrat reicht. Natürlich ist jede Spende willkommen. Wertvolle selbstgeerntete Samen von Gemüse, Kräutern und Wildblumen wechseln schnell und einfach von Gärtner:in zu Gärtner:in. Warum das so wichtig? Eigenes Saatgut zu gewinnen, ist nicht nur aus ökonomischer Sicht sinnvoll. Es ist auch ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Sortenvielfalt, beispielsweise von alten, traditionellen Gemüsesorten. Mehr zur Bedeutung von Sortenvielfalt und samenfestem Saatgut findest Du hier zum Nachlesen.
Unser diesjähriges Saaten-Angebot:
Unsere Gemeinschaftsgärtner:innen vom Stadtgarten Connewitz haben über 2.000 Saatguttütchen upgecycelt und mit sonnengereiftem Saatgut aus dem Stadtgarten Connewitz befüllt. Wir freuen uns sehr, dass auch einige Stand-Teilnehmer:innen der vergangenen Jahre Tauschgut zur Verfügung stellen. Wir können also auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Angebot an selbstgeernteten, samenfesten Saaten von Wildblumen sowie einigen Gemüsesorten und Kräutern zum Tausch anbieten.

An diesen Leipziger Orten findet die Saatgut-Tauschaktion statt:
Option 1:
Von 15. bis 27. März findest Du in den Unverpackt-Läden in der
- Könneritzstraße 95 (Schleußig)
- Kochstraße 6 (Südvorstadt)
- Josephinenstraße 12 (Reudnitz)
jeweils eine Tauschkiste. Lass Dich überraschen, welche Saaten an welchen Standorten auf Dich warten. Nimm Dir was raus, lass gerne in einem extra deklarierten Fach (ausschließlich samenfestes) Saatgut da. Die Saaten in diesem "freien" Tauschfach stehen wiederum zum Tausch für Alle zur Verfügung. Wir freuen uns über eine kleine Spende als Anerkennung für die aufwendige Arbeit des Saatgutsammelns, -trocknens und -verpackens etc. Wir halten das Saatgut im Aktionszeitraum bereit, solange der Vorrat reicht.

Option 2:
Tauschstand am Stadtgarten Connewitz
Vom 15. bis 19. März, jeweils von 15 bis 18 Uhr, findest Du im Eingangsbereich des Stadtgarten Connewitz einen von uns Ökolöwen betreuten Tauschtisch (Wir haben Sonnenschein bestellt, bei starkem Regen können wir das Angebot nicht vorhalten). Dort kannst Du Dich vor Ort beraten lassen, Saatgut mitnehmen und sehr gerne auch eigenes Saatgut da lassen.
Komm vorbei, mach mit und deck Dich für die anstehende Gartensaison ein!
Übrigens: Saatgut, das nach der Aktion übrig bleibt, legen wir in unsere Saatgut-Tauschkiste im Stadtgarten Connewitz. Die vielen samenfesten Gemüse- und Wildblumensaaten können über die gesamte Saison während der Öffnungszeiten des Gartens mitgenommen und ergänzt werden.
DANKESCHÖN!
Wir danken allen Unterstützer:innen der Aktion: den beteiligten Unverpackt-Läden; dem Querbeet e.V. und den privaten Tauschsaatspender:innen für das zur Verfügung gestellte Tauschgut und natürlich unseren Gemeinschaftsgärtner:innen aus dem Stadtgarten Connewitz für die liebevolle Handarbeit.
Mit diesen Wildblumen hilfst Du Wildbienen in Leipzig
Bring Leipzig mit uns zum Blühen. Blühsamen bestellen
15. bis 27. März: Tausche Dein Saatgut!
3 Dinge, auf die Du beim Kauf von Saatgut achten musst
Tipps: Insektenfreundlich Gärtnern
Die Wildbienen sind los
Bring mit uns Deine Baumscheibe zum Blühen
Bepflanze Deine Stadt - für bunt blühende Straßen!
Workshops 'Naturnah Gärtnern' - Handouts hier!
Helfen grüne Wände wirklich gegen Hitzesommer?