Vortrag: So gelingt die Fassadenbegrünung

Machen Kletterpflanzen die Fassade kaputt? Darf ich die Fassade meines Hauses als Mieter:in überhaupt begrünen? Ist es möglich, den Fußweg zu bepflanzen? Und wie teuer und pflegeintensiv ist so eine Fassadenbegrünung eigentlich?
In einem 45-minütigen Vortrag stellt Kletterfix-Projektleiterin und Fassadenbegrünungsexpertin Christiane Heinichen (Ökolöwe-Umweltbund Leipzig e.V.) alles Wissens- und Beachtenswerte rund um Kletterpflanzen an Hauswänden vor. Im Anschluss gibt es genügend Zeit für individuelle Fragen und Austausch - zur Pflege, zur Anlage einer Fassadenbegrünung, zu Fördermöglichkeiten oder erforderlichen Genehmigungen.
Die Veranstaltungen findet im Rahmen der Ausstellung "Übern Zaun - Gärten und Menschen" des Zeitgeschichtlichen Forums statt. Ein Besuch der Ausstellung sollte im Vorfeld der Veranstaltung erfolgen, da die Einrichtung um 18 Uhr schließt.
Das Event ist kostenlos und für alle Teilnehmer:innen geeignet, die Inspiration für eine Fassadenbegrünung suchen und noch viele offene Fragen haben. Für den Museumsbesuch wird kein Eintritt erhoben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum und Uhrzeit: 10. Juni, 16:30 bis 17.45 Uhr
Treffpunkt: Zeitgeschichtliches Forum, Grimmaische Str. 6, Leipzig
Kontakt: Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V., Christiane Heinichen
Unser Projekt „Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig“ finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und wird vom Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig gefördert.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Leipziger Umwelttage statt.