Rundgang zu begrünten Fassaden im Leipziger Westen

Machen Kletterpflanzen die Fassade kaputt? Darf ich die Fassade meines Hauses als Mieter:in überhaupt begrünen? Ist es möglich, den Fußweg zu bepflanzen? Und wie teuer und pflegeintensiv ist so eine Fassadenbegrünung eigentlich?

Bei dem zweistündigen Spaziergang im Leipziger Westen zeigt Kletterfix-Projektleiterin Christiane Heinichen nicht nur gute Begrünungsbeispiele, sondern räumt auch mit den gängigen Vorurteilen auf und erklärt, warum sich die Investition besonders für Hauseigentümer:innen lohnt. Der Rundgang führt zu mindestens drei Standorten, wo uns Leipziger:innen erwarten, die ihre Begrünung vorstellen und ihre Erfahrungen teilen.

Das Event ist kostenlos und für alle Teilnehmer:innen geeignet, die sich für Grünfassaden interessieren, aber noch viele offene Fragen haben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig: einfach vorbeikommen und teilnehmen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche "Gebäudegrün 2023" des Bundesverband Gebäudegrün e.V. statt.

Datum und Uhrzeit: 21. September, 17 bis 19 Uhr
Treffpunkt: Karl-Heine-Straße/ Ecke Merseburger Straße (am Reisebüro)
Kontakt: Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V., Christiane Heinichen und Marie Romer

Unser Projekt „Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig“ finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und wird vom Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig gefördert.

Zurück