Ausstellung und Podiumsdiskussion zum Jahrtausendfeld

Schaubühne Lindenfels - Grüner Salon (Karl-Heine-Straße 50, 04229 Leipzig)

Ein Kreuzer-Podium zur Petition und den Chancen für einen Jahrtausendfeld-Park im Leipziger Westen

Das Jahrtausendfeld ist eine wichtige Freifläche im Stadtteil Lindenau. Die Grünfläche direkt am Karl-Heine-Kanal wird nicht nur wegen seiner Rolle als Treffpunkt von Anwohner:innen geschätzt, sondern auch aufgrund seiner positiven Auswirkungen auf das lokale Klima und die ökologische Vielfalt. Vor dem Hintergrund, dass diese wichtige urbane Freifläche nun zugebaut werden soll, präsentiert der kreuzer eine Ausstellung rund um das Jahrtausendfeld im Laufe der Geschichte und eine Podiumsdiskussion.

Wir Ökolöwen nehmen an der Diskussion teil und klären Fragen wie: Wie kann sich die Stadtgesellschaft an der Gestaltung von Stadt einbringen? Was gab und gibt es für Utopien und Pläne für die Fläche? Was kann von anderen Brachen und Initiativen in der Stadt gelernt werden?

Komm vorbei!

WANN? 10. April, Ausstellungseröffnung 16:00, Podiumsdiskussion 19:00

WO? Schaubühne Lindenfels - Grüner Salon (Karl-Heine-Straße 50, 04229 Leipzig)

Mit: Ariane Jedlitschka (Mitglied des Vereins Superblock im Leipziger Osten), Niclas-Robin Rosendahl (Ökolöwe – Umweltbund Leipzig, Sprecher für Stadtgrün & Naturschutz und Nachhaltige Stadtentwicklung) und Matilda Oeken (Mitherausgeberin der Broschüre »Stadt für Alle! Strategien der Aneignung stadtpolitischer Prozesse in Leipzig«, 2025)

Moderation: Britt Schlehahn (kreuzer)

Eine Kooperation des Leipziger Stadtmagazin kreuzer mit der Bürgerinitiative »Jahrtausendfeld retten!«, Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. und der Schaubühne Lindenfels.

Zurück